Jörg Löhr

Von |2012-02-06T10:12:00+01:00Februar 6th, 2012|

"Carpe punctum": Konzentrieren Sie sich auf den Moment und überfordern Sie sich nicht mit zu vielen Aufgaben, von den Sie meinen, sie gleichzeitig erledigen zu müssen. Beigeistern Sie sich für das, was Sie gerade tun, und bleiben Sie dran. Selbst wenn die Tätigkeit ganz simpel ist: Sie werden dabei interessante Erfahrungen und Entdeckungen machen.

TERMINE

Von |2012-02-02T09:58:00+01:00Februar 2nd, 2012|

Betrachten Sie Termine als etwas Heiliges. Machen Sie es Ihren Kritikern nicht dadurch einfach, indem Sie verspätet liefern. Lassen Sie sich bei der Vorbereitung nicht auf einen zu knappen Terminplan ein. Auch wenn die Daten erst einmal stehen, geben Sie dem Einhalten des Plans oberste Priorität. Arbeiten Sie innerhalb Ihrer Projekt-Gruppe immer ein bisschen zu [...]

INNOVATIONEN für Ihr Geschäft

Von |2012-01-31T13:15:00+01:00Januar 31st, 2012|

10 mögliche Schritte zur Business-Innovation: Schritt 1: Ändern Sie Ihre Unternehmenslogik, das Geschäftsmodell. Schritt 2: Sortieren Sie sauber nach Trend-Kategorien. Schritt 3: Schaffen Sie sich Ihr eigenes Spielfeld. Ändern Sie die Marktregeln. Schritt 4: Analysieren Sie Trends entlang Ihrer Wertschöpfungskette. Schritt 5: Entdecken Sie "Noch-Nicht-Kunden" als künftige Kunden. Schritt 6: Sprechen Sie die emotionalen Motive Ihrer Kunden an. Schritt 7: Erobern Sie [...]

John Ruskin

Von |2012-01-23T09:56:00+01:00Januar 23rd, 2012|

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

KUNDENSERVICE

Von |2012-01-23T08:47:00+01:00Januar 23rd, 2012|

Freundliche Menschen helfen Ihren Kunden! Sie kümmern sich um ihre Belange. Sie haben Spaß an der Problemlösung und sehen sie nicht als lästiges Übel an. Selbst wenn eine Lösung nicht in Sicht ist, muss das Bemühen erkennbar sein.

Die Macht der Marke

Von |2012-01-20T14:00:00+01:00Januar 20th, 2012|

Die Pole Position, im Leben wie im Markt, haben Sie immer dann inne, wenn Sie sich als Experte, als Sympathieträger oder als Top-Unternehmen positionieren, als Mensch oder Marke, die andere begeistert! 

Wolfsburg

Von |2012-01-17T16:26:00+01:00Januar 17th, 2012|

Wo befindet sich Deutschlands größter Golfplatz?In Wolfsburg natürlich.

Unternehmensberatung

Von |2012-01-17T15:30:00+01:00Januar 17th, 2012|

Als ich mit einigen Klienten letzte Woche in einem vornehmen Restaurant gegessen habe, bemerkte ich, dass der Kellner in seiner Hosentasche einen Löffel mit sich herumtrug. Mir kam das schon ein wenig seltsam vor, aber ich habe mir nichts dabei gedacht. Später stellte ich aber fest, das alle anderen Kellner ebenfalls einen Löffel bei sich [...]

Kundenrückgewinnung

Von |2012-01-16T08:40:00+01:00Januar 16th, 2012|

Kunden-Rückgewinnung: Die große Chance! Verlorene Kunden sind vergessene Kunden! Oder sie werden als "Karteileiche" einfach aus der Datenbank gelöscht. Nur zwölf Prozent aller Unternehmen betreiben ein systematisches Kundenrückgewinnungs-Management. 35 Prozent beschäftigen sich überhaupt nicht mit dem Thema. Und 53 Prozent tun das höchstens punktuell.

Nach oben