Ziel
Um sein Ziel zu erreichen, braucht man keine Schnelligkeit, aber ein Gefühl für die richtige Richtung.
Kundenkontakt
Sorgen Sie stets dafür, dass Sie jeden Kunden-Kontakt zu einer positiven Erfahrung werden lassen.
Komplexität
Wer besser mit Komplexität umgehen kann, wird in allen Dimensionen des Wettbewerbs überlegen sein.
Kundenerfolge
Nachhaltige Kundenerfolge lassen sich heute nur jenseits des Egoismus erzielen. Ohne den schnellen Euro zu wollen. Das Beispiel der Mercedes-Welt in Berlin ist typisch: Hier ist die Erst-Absicht nicht, Autos um jeden Preis zu verkaufen – sondern es geht darum, Kontakte zu pflegen, Beziehungen, Sympathie und Vertrauen aufzubauen. Wenn das gelingt, haben Sie die beste [...]
Lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen ist für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auch in Deutschland enorm wichtig geworden. Nach einer Studie der Universität von Kalifornien werden sich die weltweiten Datenbestände bald jährlich verdoppeln. Die Mitarbeiter müssen lernen, mit all diesen Informationen umzugehen und die Gelegenheit haben, an das für sie nötige Wissen heranzukommen.
Zufriedene Kunden
Zufriedene Kunden werden nicht geboren, sondern im täglichen Geschäft gemacht!
Kunden-Service
Wie Ihre Mitarbeiter tagtäglich mit den Kunden umgehen, bestimmt den Erfolg mehr als strategische Großtaten. Messen Sie deshalb die Qualität der Entscheidungen, die beim Kontakt mit Kunden getroffen werden.
Kunde + Lieferant
Gemeinsam zur perfekten Partnerschaft: Häufig gehen Beziehungen mit Lieferanten in die Brüche. Der Grund: Zu Beginn der Zusammenarbeit haben die Beteiligten nicht über ihre Erwartungen gesprochen. Gute Partnerschaften ergeben sich aber nicht zufällig, sie sind das Ergebnis systematischer Planung.
Nutzen
Das Erfolgs-Geheimnis des Nutzenbietens ... Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Nur wer andere glücklich macht, also Nutzen bietet, wird selbst glücklich!