Mit einer technischen Handelsvertretung erfolgreich neue Märkte erschließen
Stufe 1 – Entscheidung
Kontaktaufnahme mit dem Prinzipal
Passen wir überhaupt zusammen? – Grundsätzliche Vorstellung der Zusammenarbeit


Stufe 2 – Fundament
- Wer? –Welches Team wird dem Prinzipal zugeordnet?
- Produktschulung – der Aussendienstler beim Prinzipal
- Teambuilding – mit den Schnittstellen des Prinzipals
- Zielmarkt definieren – Vertriebsstrategie
- Relevante Zielkunden – aus dem B+M Netzwerk zuordnen
Stufe 3 – Markteintritt
Relevante Leitmessen – besuchen
- Hausmessen – bei Großkunden organisieren
- Zielkunden – kontaktieren
- Kaltakquise– starten
- Follow-up Prozess – Nachfassen
- Kundenwünsche – an Prinzipal geben
- Interkulturelle Barrieren – abbauen
- Regelmäßige Statusberichte
Technische Vorschläge


Stufe 4 – Erfolg
- Persönliche Präsentationen – des Prinzipals beim Kunden
- Kundenbesuch – beim Prinzipal (Auditbegleitung)
Anfragen und Angebote
Erste Aufträge
Stufe 5 – Kunden- und Marktbetreuung
- Positionierung – als A-Lieferant
- Erstbemusterungen – begleiten
- Serienanlauf – begleiten
- Lobbyarbeit
Customer Relationship Management
Weitere Projekte – starten
Marktausbau
Regelmäßiges Reporting
Key Account Management
