Talente
Das größte Talent von Gewinnern ist ihre Fähigkeit, sich zum Handeln zu motivieren. Je früher wir handeln, desto leichter wird es uns fallen. Alle Gesetze der Gewinner sind wertlos, wenn wir sie nicht umsetzen. Bodo Schäfer
Dr. Bernhard Geue
Der erste Eindruck zählt! Wer gestresst und angespannt ist, der kann sich nur schwer auf Bedürfnisse und Persönlichkeit eines anderen Menschen einstellen. Die eigene Körpersprache signalisiert Nervosität, Zeitdruck und Abwehr. Weil sich im Verlauf des Tages die Belastungen und Kontakte häufen, sind regelmäßige entspannte Gegen-Maßnahmen unerlässlich.
Dr. Stella Ahlers
Gewinn vor Umsatz und Liquidität vor Gewinn.
Love it or leave it!
Lieben Sie, was Sie tun - oder lassen Sie es. Wenn Ihnen etwas nicht passt, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie verändern die Situation oder Sie verlassen das Spielfeld, gehen einfach weg. Das, was übrig bleibt, sollten Sie lieben, was immer es ist: Ihre Arbeit, Ihre Lebenssituation, Ihren Partner. Auf diese Weise können Sie alles, was [...]
Jörg Löhr
"Carpe punctum": Konzentrieren Sie sich auf den Moment und überfordern Sie sich nicht mit zu vielen Aufgaben, von den Sie meinen, sie gleichzeitig erledigen zu müssen. Beigeistern Sie sich für das, was Sie gerade tun, und bleiben Sie dran. Selbst wenn die Tätigkeit ganz simpel ist: Sie werden dabei interessante Erfahrungen und Entdeckungen machen.
TERMINE
Betrachten Sie Termine als etwas Heiliges. Machen Sie es Ihren Kritikern nicht dadurch einfach, indem Sie verspätet liefern. Lassen Sie sich bei der Vorbereitung nicht auf einen zu knappen Terminplan ein. Auch wenn die Daten erst einmal stehen, geben Sie dem Einhalten des Plans oberste Priorität. Arbeiten Sie innerhalb Ihrer Projekt-Gruppe immer ein bisschen zu [...]
INNOVATIONEN für Ihr Geschäft
10 mögliche Schritte zur Business-Innovation: Schritt 1: Ändern Sie Ihre Unternehmenslogik, das Geschäftsmodell. Schritt 2: Sortieren Sie sauber nach Trend-Kategorien. Schritt 3: Schaffen Sie sich Ihr eigenes Spielfeld. Ändern Sie die Marktregeln. Schritt 4: Analysieren Sie Trends entlang Ihrer Wertschöpfungskette. Schritt 5: Entdecken Sie "Noch-Nicht-Kunden" als künftige Kunden. Schritt 6: Sprechen Sie die emotionalen Motive Ihrer Kunden an. Schritt 7: Erobern Sie [...]